Wie sich der Irrtum des Spielers auf Gewinnchancen auswirken

Wenn Sie Artikel über Spiel- und Casino-Strategien lesen, dann gehört der Irrtum des Spielers und warum man ihm auf keinen Fall Vertrauen sollte zu den ersten Dingen, vor denen die Experten warnen. Wer mit dem Begriff „Irrtum des Spielers“ nicht vertraut ist, hier eine kurze Erklärung. Der Trugschluss des Spielers bezieht sich auf eine Wahrscheinlichkeitstheorie, die auf der Annahme basiert, dass der Erfolg künftiger Wetten, basierend auf den letzten Ergebnissen, mehr oder weniger wahrscheinlich ist.
Die Wahrheit ist jedoch: Jede Wette, die in einem Casino getätigt wird, ist unabhängig ist von der letzten - egal welches Spiel Sie spielen! Aber versuchen Sie einmal, jene Spieler zu überzeugen, die fest daran glauben, dass die vergangenen Ergebnisse die künftigen beeinflussen und dass sie ihre Einsätze entsprechend tätigen.
Dazu wurde eine neue wissenschaftliche Studie in Cognition veröffentlicht, die eine überraschende Entdeckung beschreibt. Wenn ein Spiel „heiß“ ist oder wenn es eine Serie von Gewinnen gibt, dann könnte dies wirklich real sein und stellt nicht unbedingt immer das Ergebnis einer positiven Varianz dar. Aber bevor Sie darauf hoffen, auf eine Gewinnserie zu stoßen, schauen wir uns den „Trugschluss über die heiße Hand“ genauer an und was das wirklich bedeutet.
Es ist erwähnenswert, dass die Wissenschaftler Spieler beobachteten, die sich über den Trugschluss des Spielers bewusst waren und es vermieden, nach dem Muster der „heißen Hand“ zu spielen. Allerdings war eine völlig andere Wirkung zu beobachten.
Die Forscher untersuchten Daten von 65.915 Sportwetten, die von 776 Online-Spielern aus Europa und Amerika getätigt wurden. Im Schnitt gewannen die Spieler 48 % ihrer Wetten, stets darum bemüht, den Trugschluss des Spielers zu vermeiden. Aber sobald sie eine Gewinnserie getroffen hatten, stiegen die Zahlen wie folgt an:
Fakten zum Gewinnen in Folge
• Ein einzelner Gewinn erhöhte ihre Gewinnchance auf 49 %
• Zwei Gewinne in Folge führten zu einem Anstieg der Gewinnchance auf 57 %
• Drei Gewinne hintereinander ließen die Gewinnchancen der folgenden Wette auf 67 % steigen
• Bei vier Gewinnen stieg die Chance auf einen Gewinn auf 72 %
• Eine fünffache Gewinnserie steigerte die Chance auf 75 %
• Sechs Gewinne in Folge erbrachten eine Gewinnchance auf 76 %
Basierend auf diesen Daten schlossen die Forscher, dass der Glaube an den Trugschluss des Spielers das Verhalten der Spieler so beeinflusst, dass sie ihre Einsätze mit mehr Verstand tätigen, so dass sich die Gewinnchancen mit jedem neuen Spiel verbessern, auch dann, wenn sie nicht höhere Gewinne als der durchschnittliche Spieler ergattern, sind sie jedoch häufiger erfolgreich.
Interessant ist auch die Betrachtung der anderen Seite des Spieler-Irrtums, als man während der Studie jene Spieler beobachtete, die eine Pechsträhne hatten. Sie waren im Glauben, dass sie nun „an der Reihe“ seien, einen Gewinn zu machen und wagten immer riskantere Wetten. Das zeigt die folgende Abwärtsspirale:
Fakten zum mehreren Verlusten
• Ein einzelner Verlust führte zu einer 47%igen Chance, die nächste Wette zu gewinnen
• Zwei aufeinanderfolgende Verluste verringerten die Gewinnchancen auf 40 %
• Drei Verluste verminderten die Gewinnchance auf 32 % bei der nächsten Wette
• Vier verlorene Wetten verringerten die Chance auf 27 %
• Bei einer Serie von fünf verlorenen Wetten fielen die Gewinnchancen auf 25 %
• Sechs Niederlagen in Folge führten zu Gewinnchancen von nur 23 %
Diese Ergebnisse zeigen, dass der Irrtum des Spielers eine Wirkung auf Sportwetten- und wahrscheinlich auch auf Casino Spieler, die ihre Einsätze bei Roulette oder Craps tätigen und eine große Auswahl an Wettmöglichkeiten zur Verfügung haben, gleichermaßen hat. Der Effekt basiert allerdings eher auf der psychologischen Haltung des Spielers als auf statistischen Daten. Genauso wenig ist jemand „an der Reihe“, einen Gewinn oder einen Verlust zu verbuchen. Aber allein der Glaube daran wird auf jeden Fall ihr Wettverhalten ändern. Das bedeutet, dass eine Gewinnserie eher dazu führt, dass die Spieler bessere Entscheidungen treffen und dieser Erfolg nicht einer Form von Glück oder Verdienst zugeschrieben werden kann.
Fazit
Die Tatsache, dass die meisten Sportwetten und Casino Spieler häufiger gewinnen, wenn sie gerade eine Glückssträhne haben, ist äußerst interessant. Aber es zeigt auch, dass Sie auch bei einer Glückssträhne nicht unbedingt mehr gewinnen als andere Spieler. Letztlich ersetzt nichts das Studium und die Anwendung solider Casinospiele Strategien jener Spiele, die Sie gern spielen.